Schulzendorfer Straße 32g, 13467 Berlin
Kontakt:
- Telefon: +49 (0) 30-405 360 20
- E-Mail: info@saba-waesche
- Internet: https://www.saba-waesche.de/
Lieferprogramm:
- Unterwäsche für Damen
- Unterwäsche für Herren

“Über uns”
Die Philosophie:
Selbständig im Alltag – selbstbestimmt auf Augenhöhe mit anderen – das ist das Recht aller Menschen, auch wenn sie vorübergehend oder dauerhaft an einem Handicap leiden.
Niemand ist auf einen plötzlichen Sturz vorbereitet, auf einen Bein- oder Armbruch, auf einen Schlaganfall, auf eine sich stetig verstärkende Arthrose. Ob in Vorbereitung einer anstehenden OP oder im Pflegealltag – wie oft entsteht die Frage:
- Wie kann ich mich selbständig anziehen?
- Wie kann ich meinen Patienten einfach anziehen?
Zum Beispiel nach einer Herz-Operation, bei starker Spastik oder Rheuma – stets kämpft man mit der Frage: Wie anziehen?
Frau Gisela-Elisabeth Winkler
Fand im Pflegealltag eine ebenso einfache wie geniale Antwort auf diese Frage:
Bekleidung, die im Vorderteil geteilt ist.
Frau Sigrid Ladig:
Künstlerin, Schneidemeisterin und Berufsschullehrerin, die damals ähnliche Pflegeprobleme hatte, unterstützte sie.
Gemeinsam entwickelten sie die hilfreiche:
saba Wäsche
saba Wäsche ist im Vorderteil geteilt. Deswegen wird sie um den Körper herum gelegt. Man ist bekleidet, ohne die Arme über den Kopf zu heben oder die Beine zu beugen.
Für die neue Erfindung erhielten Sigrid Ladig und Gisela-Elisabeth Winkler eine Goldmedaille auf der Erfindermesse IENA „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ in Nürnberg. Die neue saba Wäsche erhält 2011 das europäische Patent. Der Name saba ist markenrechtlich geschützt.
Die Ladig & Winkler GmbH


2010 gründeten Sigrid Ladig und Gisela-Elisabeth Winkler gemeinsam mit Michaela Hanesch die LADIG & WINKLER GMBH. Sie suchen und finden deutsche Firmen für die Herstellung des Stoffes und für die Fertigung der Wäschestücke. Inzwischen ist die saba Wäsche erprobt in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Sanitätshäusern und vor allem im privaten Bereich.
Menschen mit Handicap atmen auf, weil sie sich einfach und selbständig anziehen können. Pfleger- und Pflegende sind dankbar für die Entlastung die saba Wäsche bietet.
saba Wäsche
saba Wäsche ist im Vorderteil geteilt und wird nur um den Körper herum gelegt und dann vorn geschlossen.
Hier Fotos
Aus der Animation als 3 einzelne Fotos in Folge platzieren:
Damen Oberteil geschlossen > Oberteil geöffnet > Oberteil schließen
Für Damen:
- Damenunterhemd mit Klettverschluss
- Damenslip Körpernah, mit Klettverschluss und Spitzeneinfassung
- Damenslip mit Klettverschluss, geeignet für Einlagen



Für Herren:
- Herrenunterhemd mit Klettverschluss
- Herrenunterhose bei Bewegungseinschränkungen. Für Einlagen geeignet
- Herrenunterhose Körpernah, mit Klettverschluss



saba Wäsche – Vorteile auf einen Blick
Menschen mit Bewegungsproblemen:
Sich selbständig anziehen
Erhalten sich ihre Intimsphäre
Bleiben selbstbewusst im Alltag
Pflegerinnen und Pfleger:
Sparen Kraft
Lindern Schmerzen
Schonen ihren Rücken
Gewinnen wertvolle Zeit
Erleichtern sich die Pflege