Sportlaan 4, 1931 AV NL-Egmond aan Zee
Region: Nordseeküste, Niederländische Provinz Nordholland, ca. 10 km von Alkmaar und Bergen entfernt
Kontakt:
- Telefon: +31 (0) 72 / 750 2002
- E-Mail: info@de-egmonden.nl
- Internet: https://www.de-egmonden.nl/de/
Vorab-Kurzinfo:
- Hunde sind willkommen, Assistenzhunde kostenlos
- Rollstuhlgerechtes Haus mit 25 Apartments
- Alle 25 Apartments sind für Rollstuhlfahrer geeignet
- Sehr hochwertig eingerichtet
- Teile der Küche höhenverstellbar
- Doppelwaschbecken in zwei Höhen
- Elektrisch verstellbare Betten-, Pflegebetten
- Verleih von Strandrollstühlen und Rollstuhlfahrräder
Unsere Google-Maps „Reisen + Urlaub, rollstuhlgerechte Unterkünfte“:
Hier kann man sich einen Überblick zu der geographischen Lage der Unterkunft verschaffen. Dieses Reiseziel findet ihr in unserer eigens erstellten Google-Maps unter der Suchnummer 232. (-linke Bildrandseite). Google-Maps: LINK
Die Umgebung
Die Nordsee und Egmond: Egmond aan Zee ist ein Badeort an der Nordseeküste. Die Nordsee, der Strand und Egmond bilden beinah eine Einheit. Vom geselligen Zentrum Egmonds aus ist man nach wenigen Schritten am Strand mit fantastischem Blick auf die Nordsee. Früher war Egmond ein Fischerort, dies erkennt man noch heute durch die vielen Boote die auf das Meer zum fischen hinausfahren.



Der alte Ortskern mit seinen kleinen, typisch holländisch gebauten Häusern wird von seinem Leuchtturm aus dem Jahr 1834 überragt. Entlang des Strandabschnitts und der Promenade konterkarieren große Betonappartementblocks das abgesehen davon recht dörfliche Flair. In den letzten Jahren wurde diesem Trend entgegengewirkt. Im Süden und Norden an Egmond aan Zee angrenzend erstreckt sich das gegen Eintrittsgebühr zugängliche Dünenreservat in dem viele Tier- und Vogelarten der Küste leben. Es werden dort auch privater Gartenbau und Nutztierhaltung betrieben. Zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad sind zahlreiche Wanderungen auf verschiedenen Routen auf zum Teil ausgebauten und befestigten Wegen möglich.

Rollstuhlfreundliche Umgebung:
Breite, barrierefreie Fußwege, rollstuhlfreundliche Promenade, die meisten Geschäfte, Restaurants und Strandpavillons sind mit Rollstuhl (auch E-Rollstuhl) einfach zu erreichen.
Die Natur entdecken, am Strand:
Im Dünengebiet rund um Egmond findet man kilometerlange asphaltierte Rad- und Wanderwege. Für einen Besuch am Strand können „Elektro-Strandrollstühle angemietet werden. Für Touren in die Umgebung stehen E-Rollstuhlfahrräder zur Verfügung.
Das Haus „De Egmonden“

Vollständig angepasst und barrierefrei:
Am Dünenrand von Egmond aan Zee liegt das „De Egmonden“ mit seinen 25 geräumige Apartments, komplett barrierefrei und luxuriös ausgestattet. Die Apartments sind alle rollstuhlgerecht, haben breite Durchgänge, keine Schwellen und elektrisch verstellbare Betten. Die komplett ausgestattete Küche ist in Teilen höhenverstellbar. Das Badezimmer verfügt über eine angepasste Toilette , ein Doppelwaschbecken in zwei Höhen und zwei Duschen. Eine Dusche ist mit einem klappbaren Duschsitz ausgestattet.
Alle Einrichtungen für einen angenehmen Aufenthalt



- Parken: Sicheres Parken im Parkhaus „De Egmonden“. Darüber hinaus kann mit einer Behindertenparkkarte das ganze Jahr kostenlos in Egmond aan Zee geparkt werden.
- Physiotherapie: Eine Praxis ist im Haus mit einer Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten.
- Infrarot Sauna: Wunderbar zum Aufwärmen nach einem kalten Wintertag oder auch zum Entspannen nach einem langen Shoppingtag. Selbstverständlich mit Rollstuhl zugänglich bzw. nutzbar.
- Fitness: In dem rollstuhlgerechten Fitnessraum kann man während des Urlaubs auch weiterhin Sport- oder Kraftübungen durchführen.



- Lieferservice für Speisen: Keine Lust in der Wohnung zu kochen oder zum ausgehen? Das Essen kann auch in der „Brasserie Santiago“ bestellt werden. Die Lieferung erfolgt zur Wohnungstüre.Im Restaurant „Natuurlijk“ kann man seine Speisen abholen. Dieses Restaurant hat sich auf biologische und nachhaltige Produkte spezialisiert. Von beiden Restaurants liegen die Speisekarten in der Wohnung aus.
- Pflegebedarf: Man kann die eigene häusliche Pflege mit nach Egmond aan Zee bringen, oder bei Bedarf sich für eine vorübergehende Pflege oder Hilfsmittel vor Ort entscheiden. Gäste des Partnerhotels haben gute Erfahrungen mit „De Zorgcirkel Egmond“ gemacht. Aufgrund der möglicherweise begrenzten Verfügbarkeit wird empfohlen vor der Buchung Kontakt aufzunehmen.
- Bedarf an Hilfsmitteln: Die Firma „Vegro“ verfügt über eine große Auswahl an Hilfsmitteln und kann man sich diese in die Wohnung liefern lassen
Die Apartments
„De Egmonden“ bietet fünf verschiedene Kategorien an Apartments an. Alle sind barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet und hochwertig ausgestattet. Die Kategorien sind wie folgt:
2 Personen-Apartments:
- Komplett barrierefrei
- 1 Schlafzimmer
- 1 Einzelbett
- 1 Höhenverstellbares Bett
- 1 Angepasstes Badezimmer
- 1 Küche, Teile davon höhenverstellbar
- 1 Balkon
2 Personen PLUS Apartments:
- Komplett barrierefrei
- 2 Schlafzimmer
- 3 Einzelbetten und ein höhenverstellbares Bett
- Angepasstes Badezimmer
- 1 Küche, Teile davon höhenverstellbar
- 1 Balkon



4 Personen Apartments:
- Komplett barrierefrei
- 2 Schlafzimmer
- 2 Höhenverstellbare Betten
- 2 Einzelbetten
- 1 Angepasstes Badezimmer
- 1 Küche, Teile davon höhenverstellbar
- 1 Balkon



6 Personen Apartments:
- Komplett barrierefrei
- Kombination von 2 Apartments
- 3 Schlafzimmer
- 3 Einzelbetten
- 3 Höhenverstellbare Betten
- 2 Angepasste Badezimmer
- 2 Küchen, Teile davon höhenverstellbar
- 2 Balkone






8 Personen Apartment:
- Komplett barrierefrei
- Kombination von 2 Apartments
- 4 Schlafzimmer
- 4 Höhenverstellbare Betten
- 4 Einzelbetten
- 2 Angepasste Badezimmer
- 2 Balkone
- 2 Küchen, Teile davon höhenverstellbar






Wissenswertes in Kürze notiert:
Allgemeines:
- Menschen mit Gehbehinderungen-, Rollstuhlfahrer: Das gesamte Haus und die Apartments sind vollständig angepasst und barrierefrei.
- Lieber in einem Hotel übernachten? Das Hotel „Zuiderduin“ bietet rollstuhlgerechte Zimmer mit den notwendigen Anpassungen für einen unbeschwerten Aufenthalt.
- Strandrollstühle, Rollstuhlräder: Bei dem Partner „BikeMike“ kann ein Strandrollstuhl oder ein Elektrorollstuhlfahrrad angemietet werden
- Rauchen: In dem gesamten Gebäudekomplex und in den Apartments ist das Rauchen nicht gestattet
- Hunde: Hunde sind rechtzeitig im voraus anzumelden. Gegenstände wie Körbchen, Futternapf, usw. sind nicht vorhanden und sind selbst mitzubringen
De Egmonden Apartments – Alle Abmessungen auf einen Blick:
- Die Apartments sind alle rollstuhlgerecht
- Breite Durchgänge, keine Stufen und Schwellen
- Viele Einbauten und Einrichtungen sind höhenverstellbar
- Die automatisch öffnende Eingangstüre des Apartments ist 98 cm breit
- Die Badezimmertüre ist 90 cm breit
- Die Höhe der höhenverstellbaren Toiletten beträgt mindestens 43 cm und höchstens 58 cm
- Die Doppelwaschbecken sind 78 cm und 85 cm hoch
- Die Türen zum Schlafzimmer und zum Badezimmer sind Schiebetüren
- Die 4-Personen Apartments verfügen über eine zweite Toilette. Diese zweite Toilette ist jedoch mit Rollstuhl nicht zugänglich
- Die elektrisch verstellbaren Betten können auf eine Mindesthöhe von 38 cm und eine Maximalhöhe von 96 cm eingestellt werden
- Es gibt zwei Lifte mit einer Türbreite von 100 cm. Innen ist der Lift 130 cm breit und 230 cm tief
- Für Gäste die spezielle Pflege benötigen ist eine elektrisch höhenverstellbare Badewanne verfügbar
- Das Parkhaus hat eine Höhe von 245 cm. Es gibt noch 6 Parkplätze vor dem Eingang
- Hunde sind rechtzeitig im voraus anzumelden. Gegenstände wie Körbchen, Futternapf, usw. sind nicht vorhanden und sind selbst mitzubringen
- Alle Etagen sind mit einem Evakuierungsstuhl „EVACCHAIR“ ausgestattet






Für weitere Fragen zur Barrierefreiheit bzw. rollstuhlgerechten Ausstattung wendet Euch bitte direkt an den Gastgeber.
HINWEIS:
Bei einer eventuellen Buchungsanfrage von Euch wäre es schön, wenn Ihr dem Gastgeber mitteilt, dass Ihr dieses Reiseziel auf der Webseite der „Rollstuhlfreunde“ und / oder von einem Beitrag in unserer Facebookgruppe (-Name der Gruppe) gefunden habt.
Ist im Buchungs-, bzw. Kontaktformular ein Feld vorhanden mit: „Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?“ könnt Ihr das auch in diesem Feld eintragen.