Kyritzer Seenkette: Villa Meehr – Monty Kurtzke

Dorfstraße 24, 16868 Bantikow

Region: Ostprignitz-Ruppin, Naturpark Westhavelland, Kyritzer Seenkette

Kontakt:

Vorab-Kurzinfo:

  • Hotel mit Doppelzimmer und Appartements
  • Direkt am Untersee gelegen
  • Hunde sind willkommen
  • Appartements, Doppelzimmer, Studio, Superior
  • 6 Appartements. 2 davon barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet

Unsere Google-Maps „Reisen + Urlaub, rollstuhlgerechte Unterkünfte“:

Hier kann man sich einen Überblick zu der geographischen Lage der Unterkunft verschaffen. Dieses Reiseziel findet ihr in unserer eigens erstellten Google-Maps unter der Suchnummer 227. (-linke Bildrandseite) Google-Maps: LINK

Die Umgebung

Die Gemeinde liegt im Südwesten des Landkreises Ostprignitz-Ruppin zwischen dem Ruppiner Land im Osten und der Prignitz im Westen. Die Dosse durchfließt von Nordosten in südwestlicher Richtung über die gesamte Länge das Gemeindegebiet.

Auf dem mit 195 Quadratkilometern recht großen Gemeindegebiet wurden der Bückwitzer See, der Große Blankenberger See sowie ein Feuchtgebiet und Waldareal zwischen Wusterhausen und Plänitz-Leddin als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Daneben bestehen auf der Gemarkung das Landschaftsschutzgebiet Kyritzer Seenkette mit dem Untersee (auch Bantikower See genannt) und ein Wald südlich von Segeletz im Naturpark Westhavelland.

Seerundweg um den Untersee (Länge 19 km): Viele Kilometer lang erstrecken sich die Seen des Ober- und Untersees der Kyritzer Seenkette von Bork und Lellichow über Kyritz bis nach Wusterhausen – ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Aufmerksame Betrachter können bei einer Wanderung Fischotter und Biber, Blesshühner, Haubentaucher, Fischreiher, Wildgänse, Schwäne und selbst den Rotmilan und den Seeadler entdecken. Rund um den Untersee lädt ein etwa 19 Kilometer langer, naturbelassener Wanderweg zum aktiven Entdecken der Natur ein. Immer wieder lassen Bäume und Schilf reizvolle Aussichten auf den See zu.

Der Wanderweg führt meist durch dichte Wälder, weiter über Wiesen, entlang Feldern und zwischen Bantikow und Stolpe auf Stegen über ein Moor. Passiert werden die Strandbäder von Wusterhausen und Kyritz, Boots- und Badestege, die Campingplätze von Bantikow und Wusterhausen sowie Bootshäuser und Ferienbungalows. Zahlreiche Bänke laden zur Rast, diverse Badestellen zum Sprung ins kühle Nass ein. In den direkt am See in Wusterhausen und Bantikow gelegenen Restaurants kann die Kyritzer Seenkette auch kulinarisch entdeckt und genossen werden.

Das Hotel Villa Meehr

Entspannung direkt an der Kyritzer Seenkette.

Meer bedeutet Frische, Freiheit, Unendlichkeit. Mit der Villa Meehr wird maritimes Flair an den Bantikower See im Norden Brandenburgs präsentiert. Mit dem Namen „Villa Meehr“ und hohem Anspruch trägt man Rechnung mit der Liebe zum Meer. An mehr Gastlichkeit, mehr Geschmack, mehr Atmosphäre, mehr Kreativität …

Übernachten – Die Unterkünfte

Die Zimmer greifen den Stil der gesamten Villa auf und wirken klar, modern und nordisch. Es wurde an alles gedacht, was den Aufenthalt im Hotel Villa Meehr so angenehm wie möglich machen kann. Genießen von lauen Sommernächten auf Balkon oder Terrasse oder die kühleren Abende am Kamin.

Doppelzimmer: Das Hotel verfügt über 4 großzügige Doppelzimmer für 1-2 oder 2-4 Personen, die frisch renoviert nun auch in nordischem Flair erstrahlen und mit themenbezogenem Design verzaubern. Der Wohn + Schlafbereich bieten ausreichend Freiräume. Alle Bäder verfügen über eine geräumige, bodenebene Überkopf-Dusche.

Superior: Die beiden Superior-Zimmer befinden sich direkt über dem Restaurant der Villa Meehr. Vom Balkon kann aus einen herrlichen Blick über den See genießen. Die Zimmer mit dieser Kategorie sind mit 30 qm sehr großzügig gestaltet. Zu den beiden Superior Zimmer gelangt man vom OG aus weiter über eine Treppe, kein Fahrstuhl.

Studios: Das Studio Nr. 1 ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet. Dieses Studio 1 ist noch etwas größer und Meehr komfortabel. Genauso frisch und luftig wie die Doppelzimmer, aber: Meehr Luxus durch die Pantryküchen, in denen man vielleicht kein 6 gängiges Menü zaubern kann, aber durchaus kleinere Gerichte selbst zubereiten.

Studio Nr. 1:

Barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet

  • Das Studio bietet Raum für 1-3 Personen. Eine Aufbettung durch ein Zustellbett ist möglich.
  • Der Wohnraum mit Pantry Küche ist zum Schlafraum offen, bzw. mit einem Durchgang gestaltet.
  • Das Doppelbett mit 180 x 200 cm ist mit einer lichten Weite von ca. 20 cm unterfahrbar.
  • Die Höhe des Bettes bis Matratzenoberkante beträgt 58 cm
  • Das Bett ist von der rechten Seite mit Rollstuhl sehr gut anfahrbar. Links beträgt der Abstand 80 cm.

Das Bad ist ausgestattet mit:

  • Die Türe zum Badezimmer hat eine lichte Weite von 94 cm und öffnet sich nach aussen
  • Schwellenlos befahrbare Dusche mit einer Duschfläche von ca. 135 x 130 cm  (??)
  • Die Dusche wird durch einen Vorhang abgetrennt
  • Eine Haltegriffstange über Eck ist in der Dusche vorhanden
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar
  • Der Spiegel ist ein Kipp/Drehspiegel und im sitzen einsehbar 
  • Das WC hat an beiden Seiten Haltebügel. Der rechte Haltebügel ist nach oben klappbar
  • Der Abstand links vom WC (-hin zur Dusche) ist ausreichend groß, der Abstand rechts vom WC beträgt ca. 36 cm 

Die Appartements:

Im Angebot sind 6 Appartements. Die Appartements verfügen über 2 Schlafzimmer, 4 Betten, 1 Badezimmer mit bodenebener Dusche und Tageslichtspot, voll ausgestatteter Wohnküche, Kaminofen, Balkon oder Terrasse, freies W-LAN.

Appartement 1: Verfügt über einen Balkon mit herrlichem Seeblick und einen Kaminofen. Der Zugang ist ebenerdig. Geeignet für 2-4 Personen. Ein Zustellbett und Frühstück ist aufbuchbar.

Appartement 2: Verfügt über einen Balkon mit herrlichem Seeblick und einen Kaminofen. Der Zugang ist nicht barrierefrei, sondern erfolgt über eine 16 stufige Treppe. Geeignet für 2-4 Personen. Ein Zustellbett und Frühstück ist aufbuchbar.

Appartement 3: Barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet. Es ist das größte aller Appartements.Gleich vom Parkplatz aus zu erreichen und verfügt über einen Kaminofen.  Von der großen Terrasse (mit Sonnenschirm) hat man einen seitlichen Seeblick. Geeignet für 1-4 Personen. Ein Zustellbett und Frühstück ist aufbuchbar.

Appartement 4: Barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet. Gleich vom Parkplatz aus zu erreichen und verfügt über einen Kaminofen und eine große Terrasse. Durch die Beschattung und die Giebellage ist es in diesem Appartement im Sommer angenehm Kühl. Geeignet für 1-4 Personen. Ein Zustellbett und Frühstück ist aufbuchbar.

Appartement 5 + 6: Diese sind nur über eine Treppe erreichbar. Das Appartement ist für 2-4 Personen geeignet und verfügt über einen Balkon. Ein Zustellbett und Frühstück ist aufbuchbar.

Appartement Nr. 3 + 4

Barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet

Der Wohn/Essbereich und Küche:

  • Der Wohn/Essbereich ist zur Küche hin offen gestaltet.
  • Die moderne Küchenzeile mit 4-Platten Herd, Backofen und Spüle ist komplett ausgestattet.
  • Teile der Küche sind nicht unterfahrbar.
  • Das Doppelbett im Schlafzimmer mit 180 x 200 cm ist mit einer lichten Weite von ca. 25 cm unterfahrbar.
  • Die Höhe des Bettes bis Matratzenoberkante beträgt 63 cm.
  • Das Bett ist von der rechten Seite mit Rollstuhl anfahrbar. Links vom Bett beträgt die Gangbreite nur 56 cm

Das Badezimmer:

  • Die Türe zum Badezimmer hat eine lichte Weite von 95 cm und öffnet sich nach innen
  • Schwellenlos befahrbare Dusche mit einer Duschfläche von ca. 100 x 100 cm
  • Die Dusche wird durch einen Vorhang abgetrennt
  • Es sind keine Haltegriffe in der Dusche vorhanden
  • Die Handbrause ist im sitzen gut zu erreichen
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar
  • Der Spiegel ist im sitzen nicht einsehbar. Dafür ist ein Schminkspiegel vorhanden
  • In Appartment 3 ist das WC von links anfahrbar. Der Abstand zur Dusche ist ausreichend groß. Rechts vom WC beträgt der Abstand zur Wand 25 cm. An der Wand ist ein Haltegriff angebracht  
  • In Appartment 4 ist das WC von rechts anfahrbar. Der Abstand zur Dusche ist ausreichend groß. Links vom WC beträgt der Abstand zur Wand 25 cm. An der Wand ist ein Haltegriff angebracht  

Das Restaurant

Heute mal mediterran? Das Restaurant wirkt frisch und luftig. Die Augen werden jedem  vorgaukeln, man wäre in einem Sommerhaus auf den friesischen Inseln. Der Gaumen aber wird jeden mitnehmen an die Häfen und Strände aller sieben Weltmeere. Würzige Kräuter der Provence, exotische Früchte der Südsee, Gewürze des Orients, saisonale und regionale Delikatessen und immer wieder: Früchte des Meeres, Fisch … Natürlich bekommt man hier auch ein gutes Steak … Sicher ist, die Köche zaubern kreative kleine Kunstwerke. Im Restaurant haben 80 Gäste Platz, auf der Seeterrasse weitere 80.

Für weitere Fragen zur Barrierefreiheit bzw. rollstuhlgerechten Ausstattung wendet Euch bitte direkt an den Gastgeber. 

HINWEIS: 

Bei einer eventuellen Buchungsanfrage von Euch wäre es schön, wenn Ihr dem Gastgeber mitteilt, dass Ihr dieses Reiseziel auf der Webseite der „Rollstuhlfreunde“ und / oder von einem Beitrag in unserer Facebookgruppe (-Name der Gruppe) gefunden habt.

Ist im Buchungs-, bzw. Kontaktformular ein Feld vorhanden mit: „Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?“ könnt Ihr das auch in diesem Feld eintragen.