PARAVAN GmbH

Paravanstraße 5-10, 72539 Pfronstetten – Aichelau

Kontakt Hauptsitz Aichelau

  • Telefon: 07388 / 9995 – 929
  • E-Mail: vertrieb@paravan.de
  • Internet: https://www.paravan.de/
  • Facebook: www.facebook.com/paravan.de

Kontakt Niederlassung Heidelberg

Am Taubenfeld 39, 69123 Heidelberg

Um- und Einbauten für:

  • Selbstfahren im Rollstuhl
  • Selbstfahren auf dem Fahrersitz
  • Mitfahren im Rollstuhl
  • Handbedienungen
  • Lenkhilfen- und Fernbedienungen
  • Heckausschnitte
  • Türverbreiterungen
  • Rollstuhlverladung mit Rampe
  • Rollstuhlverladung mit Liftsystemen
  • Schwenkbare Sitze
  • Spezialsitze-, Gurte-, Rückhaltesysteme
  • Umbauten für Wohnmobile-, Caravan
  • Fahrschule-, Führerschein
  • Zuschüsse für Umbauten

PARAVAN – Für jedes Problem eine Lösung

Die Erfolgsgeschichte PARAVAN beginnt mit einer guten Portion Idealismus – und Roland Arnold: Der gelernte Kfz-Mechaniker setzt sich eines Tages zum Ziel, Menschen mit Behinderung Mobilität und Lebensfreude zu ermöglichen. Anfangs tüftelt er in seiner Werkstatt in Aichelau an technischen und elektronischen Hilfsmitteln, 2003 meldet er seine ersten Patente an. Zwei Jahre später gründet Arnold die PARAVAN GmbH und baut sie zielstrebig zu einem hochmodernen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen aus. Im schwäbischen Aichelau wird die Erfolgsgeschichte in atemberaubendem Tempo fortgeschrieben.

Weltmarktführer für hautnah dem Handicap angepasste Mobilität

Im Mobilitätszentrum steht der Kunde im Mittelpunkt. Eine Vielzahl erfahrener Spezialisten arbeitet Hand in Hand an der persönlichen Fahrzeuglösung: Mechatroniker, Maschinenbauer, Ingenieure, Fahrlehrer, Therapeuten, Sachverständige und Softwareentwickler. Sie passen dem Kunden seinen Wagen wie einen Maßanzug hautnah seiner Behinderung an. Mit der innovativen PARAVAN Space Drive Technologie (Drive-by-Wire) wird sicheres Autofahren selbst bei schwersten Handicaps möglich.

Wir bringen Deine Träume auf die Straße

Es ist der Traum, den jeder Rollstuhlfahrer hat. Der Traum, so selbstständig wie möglich von A nach B zu kommen. Firmengründer Roland Arnold hat sich zum Ziel gesetzt, diese Träume wahr zu machen. Eines war dabei von Anfang an klar: PARAVAN verkauft nicht einfach nur behindertengerechte Autos oder gut funktionierende Elektrorollstühle.

Man geht mit den Kunden auf eine gemeinsame Reise – mit vielen intensiven Gesprächen und Tests, in denen man sich austauscht und kennenlernt. Denn nur wenn man alle Voraussetzungen, Wünsche und Hindernisse kennt, kann man die perfekte individuelle Mobilitätslösung bauen. Und auch, wenn schließlich der Traum wahr wird, ist die Reise nicht zu Ende. Denn man will nicht nur, dass der Kunde mobil wirst. Sondern es auch so lange wie möglich bleibt.

PARAVAN Space Drive

Drive-by-Wire in einer neuen Dimension:

Autofahren war für aufgrund einer schweren körperlichen Einschränkungen kein Thema mehr? Mit Space Drive II kann der Traum von der eigenen Mobilität wieder wahr werden.

Digitales Fahr- und Lenksystem für die Automobilität von Morgen

Ein perfekt aufeinander abgestimmtes digitales Fahr- und Lenksystem mit revolutionärem  Sicherheitskonzept: die PARAVAN Drive-by-Wire-Technologie „Space Drive“ wurde ursprünglich für die Behindertenmobilität entwickelt und ist heute individuell anpassbar auf unterschiedlichste sicherheitsrelevante Anwendungen.

Als erstes Steer-by-Wire- und Brake-by-Wire-System mit Straßenzulassung revolutioniert „Space Drive“ das digitale Autofahren ohne Lenksäule und bildet die Grundlage für autonomes Fahren und die Innenraumkonzepte der Zukunft.

HINWEIS: Bei einer eventuellen Produktanfrage von Euch wäre es sinnvoll, wenn Ihr dem Anbieter mitteilt, dass Ihr dieses Produkt und Informationen auf der Webseite der „Rollstuhlfreunde“ und/oder von einem Beitrag in der Facebookgruppe (-Name der Gruppe) erhalten habt.