Nordost-Spitze Ostfrieslands: Ferienwohnung „Zweite Heimat“

Mellumweg 1, 26434 Wangerland – Schillig

Region: 

An der äußersten Nordost-Spitze der Ostfriesischen Halbinsel, Gemeinde Wangerland. Horumsersiel liegt in nur 2 km Entfernung

Kontakt:

Besonderheiten:

  • Ferienwohnung mit 90 qm für bis zu 3 Personen
  • Mit eigener Sauna die schwellenlos erreichbar und nutzbar ist
  • Die Dusche ist schwellenlos befahrbar.
  • Die Duschfläche ist ausreichend groß und wird durch einen Duschvorhang abgetrennt
  • In der Dusche ist eine horizontale über Eck laufende Haltestange
  • Ein Duschklappsitz ist an der Haltestange montiert
  • Die Duschbrause und Ablagekörbchen ist im sitzen erreichbar und bedienbar
  • Das WC  kann von rechts angefahren werden
  • Das WC ist mit beiderseitigen klappbaren Haltegriffen ausgestattet.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel (Kippspiegel) ist im sitzen einsehbar
  • Ein Notruf (Notrufleine) ist vorhanden
  • Die Küche bietet ein unterfahrbares Kochfeld und Spüle
  • Niedere Schränke in der Küche sorgen für ein bedienen im sitzen.

Weitere Merkmale:

  • Hunde sind herzlich willkommen
  • Mit Fliegengitter für ungestörte und ruhige Nächte
  • Behindertengerechter Parkplatz direkt vor der Türe
  • Nur 250 m bis zum barrierefrei zugänglichen Strand

Unsere Google-Maps „Reisen + Urlaub, rollstuhlgerechte Unterkünfte“:

Hier kann man sich einen Überblick zu der geographischen Lage der Unterkunft verschaffen. Dieses Reiseziel findet ihr in unserer eigens erstellten Google-Maps unter der Suchnummer 239. (-linke Bildrandseite)

Google-Maps: LINK

Die Umgebung

Schillig nördlich vorgelagert liegen in Sichtweite die ostfriesischen Inseln Wangerooge, Mellum und Minsener Oog. Spiekeroog ist bei guter Sicht ebenfalls auszumachen. Den Ortskern schmücken eine kleine Fußgängerzone, Straßencafés und einige eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten. Einmalig an der ostfriesischen Halbinsel zu finden ist nach Norden und Osten zur Nordsee hin der abfallenden Naturstrand. Nirgendwo sonst auf dem deutschen Festland findet man sonst einen kilometerlangen feinsten Sandstrand kombiniert mit einmaliger Dünenlandschaft – perfekte Harmonie inmitten dem Weltnaturerbe Wattenmeer.

Der sehr flach abfallende Strand und das nur knietiefe Wasser bei Flut eignen sich besonders für Familien mit Kinder. Die Flut schwemmt mit jedem neuen Hochwasser tausende Exemplare von Muscheln an Land. Im seichten Wasser plantschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder einfach im Strandkorb relaxen.

Ziele für kleinere Unternehmungen:

  • Horumersieler Hörboote: Hier können Besucher:innen in einem Boot Geschichten lauschen, die von vier unterschiedlichen Menschen erzählt werden. Das Thema der Geschichten ist das Meer. Die Hörboote sind ganz stilecht am Horumersieler Kolk angebracht und verfügen über eine drehbare Sitzfläche und Lautsprecher. Die Horumersieler Hörboote sind ein einmaliges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
  • Kinderspielhaus „Seesternchen“: Dies befindet sich am Strand zwischen Horumersiel und Schillig.  Hier sind nicht nur Kinder, sondern auch Eltern gern gesehene Gäste und das Kinderspielhaus ist barrierefrei eingerichtet. Speziell für Kinder und für die ganze Familie lädt das Kinderspielhaus zum Spielen, Basteln und Toben ein.
  • Strandbad Horumersiel: Entspannung mit Meerblick und einen langen, sehr gepflegten Rasenstrand verspricht das Strandbad Horumersiel. Für Sandempfindliche genau der richtige Ort für ein entspanntes Sonnenbad. Im Strandbad Horumersiel können die Kinder unter den wachen Augen der DLRG ausgelassen auf dem großen Spielplatz toben und sich auf puren Badespaß allein oder mit den Eltern erfreuen. Ganz in der Nähe befinden sich moderne und gepflegte Umkleidekabinen sowie die sanitären Anlagen. Die Rettungs- und Erste-Hilfe-Stationen sind ebenfalls ganz in der Nähe.
  • Wangerland Barrierefrei: Informationen zur Barrierefreiheit unter Wangerland für Alle

Die Ferienwohnung „Zweite Heimat“

Für bis zu drei Personen bietet diese geräumige, 90 qm große Wohnung im Erdgeschoss alles, was für einen unvergesslichen Urlaub benötigt wird. Ein behindertengerechter Parkplatz liegt direkt vor der Wohnung. Der Weg zur Haustüre ist schwellenlos und ohne Steigung bzw. Gefälle befahrbar. Die Haustüre eine lichte Weite von mehr als 90 cm und ist mit einer Schwelle versehen. Obwohl diese Schwelle minimal ist, wurde sie mit Schwellenkeilen belegt um ein sicheres und leichtes hereinfahren zu gewährleisten.

Raum für alle:

Die Wohnung bietet breite Türen, eine rollstuhlgerechte Küche mit unterfahrbarem Herd und Arbeitsflächen sowie niedrige Schränke. Ein Schlafzimmer ist speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgerichtet. Das zweite Schlafzimmer besticht durch ein gemütliches Doppelbett. Das moderne Badezimmer verfügt über eine ebenerdige, befahrbare Dusche. Ein intelligent installiertes Meldesystem im Schlaf- und Badezimmer sorgt durch optische und akustische Signale im Wohnraum für maximale Sicherheit.

Entspannung pur:

Nach einem ereignisreichen Tag an der frischen Nordseeluft sich eine Auszeit in der privaten Sauna gönnen. Die großzügigen Räume und getrennten Schlafbereiche bieten genug Rückzugsmöglichkeiten für erholsame Momente.

Hunde willkommen:

Auch der geliebte Vierbeiner ist herzlich willkommen! Angeboten wird ein umfangreiches Hundepaket mit einem komfortablen Hundesofa und Näpfen. Der barrierefrei zugängliche Strand lädt zu längeren Spaziergängen entlang der Küste ein und bietet auch für Ihren vierbeinigen Freund viel Raum zum Entspannen.

Der Strand:

Der nahegelegene Strand (250 m) ist mit dem Rollstuhl gut zu erreichen und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Hier kann man die frische Nordseeluft genießen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln die bei jeder Flut angespült werden, träumen und entspannen. 

Das Wohnzimmer

Der einladende Wohnbereich der Zweiten Heimat ist der perfekte Ort zum Entspannen. Ein komfortables Sofa, zwei gemütliche Sessel und einem großen Smart-TV für private Kino-Abende. Von hier aus einen herrlichen Blick auf die Nordsee genießen. Der durchdachte Wohnbereich lädt dazu ein, gemeinsam zu entspannen und schöne Momente zu teilen.

Die Küche

Für Rollstuhlfahrer geplant

Die Küche in der Zweiten Heimat ist rollstuhlgerecht und bequem nutzbar. Mit einem unterfahrbaren Kochfeld-, Spüle und Arbeitsflächen sowie niedrig angebrachten Schränken ist sie optimal ausgestattet. Moderne Küchengeräte wie eine Spülmaschine, ein Kühlschrank mit Gefrierfach und eine Espressomaschine stehen zur Verfügung. Hier kann man gemeinsam kochen und entspannte Mahlzeiten im großzügigen Essbereich genießen. Die durchdachte Gestaltung der Küche garantiert ein komfortables und ergiebiges Kocherlebnis für alle Gäste.

Das Badezimmer

Bestens für Rollstuhlfahrer ausgestattet

Wichtiges in Kürze:

  • Die Badezimmertüre öffnet sich nach innen, beeinflusst jedoch die Freiräume nicht
  • Die Dusche ist schwellenlos befahrbar. Die Duschfläche ist ausreichend groß und wird durch einen Duschvorhang abgetrennt
  • In der Dusche ist eine horizontale über Eck laufende Haltestange an der auch ein Duschklappsitz montiert ist
  • Die Duschbrause und Ablagekörbchen ist im sitzen erreichbar und bedienbar
  • Das WC  kann von rechts angefahren werden
  • Das WC ist mit beiderseitigen klappbaren Haltegriffen ausgestattet.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel (Kippspiegel) ist im sitzen einsehbar
  • Ein Notruf (Notrufleine) ist vorhanden

Das Badezimmer der Zweiten Heimat ist speziell auf die Bedürfnisse für rollstuhlfahrenden Gästen abgestimmt. Es verfügt über eine ebenerdige, rollstuhlgerechte Dusche, die einfachen und sicheren Zugang ermöglicht. Breite Türen und großzügige Platzverhältnisse machen diesen Raum besonders rollstuhlfreundlich. Das integrierte Meldesystem sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem es optische und akustische Signale im Wohnraum auslöst, falls eine hilfebedürftige Situation im Schlaf- oder Badezimmer entstehen sollte.

Die Schlafzimmer:

Das erste Schlafzimmer besticht durch ein gemütliches Doppelbett, in dem man wunderbar zur Ruhe kommen kann, auch Dank der hochwertigen Matratzen. Ausgestattet ist dieses Zimmer mit einem großzügigen Kleiderschrank und einem Fernseher

In dem zweiten Zimmer befindet sich ein Einzelbett das ebenso mit einer hochwertigen Matratze, einem Kleiderschrank und Smart-TV ausgestattet ist. Dieses Einzelbett ist höher gestellt und unterfahrbar. Dank der ruhigen Lage ist ein erholsamer Schlaf in beiden Schlafzimmern garantiert.

Die Sauna

Ist es nicht toll nach einem anstrengenden oder nach einem kühleren Tag am Abend sich eine Auszeit in der Sauna zu nehmen? Wohlfühlen, relaxen und Entspannung pur.

Die Sauna ist dem Badezimmer angeschlossen. Die Türe der Sauna ist ausreichend breit und schwellenlos.

Für weitere Fragen zur Barrierefreiheit-, rollstuhlgerechten Ausstattung und Preise wendet Euch bitte direkt an den Gastgeber. 

HINWEIS: 

Bei einer eventuellen Buchungsanfrage bitten wir Euch dem Gastgeber mitzuteilen, dass Ihr dieses Reisezielauf unserer Webseite www.rollstuhlfreunde.com  und/oder von einem Beitrag in unserer Facebookgruppe (-Name der Gruppe) gefunden habt. Immerhin hat dieser Gastgeber sich sehr viel Mühe gegeben uns wichtige Informationen zur Barrierefreiheit zu geben.

Ist im Buchungs-, bzw. Kontaktformular ein Feld vorhanden mit: „Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?“ …..oder ähnlich, könnt Ihr das auch in diesem Feld eintragen.