Erzgebirge: Das Rollstuhlferienhaus

Im Zipfel 47, 09393 Auerbach / Erzgebirge

Region: Erzgebirge, ca. 20 km südlich von Chemnitz. Zwischen Chemnitz und Annaberg-Buchholz.

Anmerkung zu 09393 Auerbach: Dieses Reiseziel liegt im Erzgebirge und ist nicht zu verwechseln mit dem Ort Auerbach im Vogtland!

Kontakt:

Vorab-Kurzinfo:

  • Ein Haus mit zwei Ferienwohnungen
  • Die Ferienwohnung „Abtwald“ im Erdgeschoss ist für Rollstuhlfahrer sehr gut ausgestattet und bietet Platz für bis zu 5 Personen
  • Ausgestattet mit zwei Pflegebetten inklusive Bettgalgen  
  • Bodengleiche Dusche 120 x 120 cm mit Duschvorhang
  • Die Dusche hat eine horizontale Haltestange.
  • Ein Duschsitz mit Arm- und Rückenlehne ist vorhanden.
  • Ein Duschrollstuhl wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt
  • Für Hilfsmittelverleih steht das hausbekannte „Sanitätshaus Augustin“ in Thum zur Auswahl
  • Das WC hat beiderseits klappbare Haltegriffe.
  • Die WC Sitzhöhe beträgt 48 cm
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar, der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar
  • Ablageflächen (Regal) sind vorhanden und im Sitzen erreichbar
  • Küchenzeile mit Cerankochfeld, die Spüle und Arbeitsfläche sind unterfahrbar und höhenverstellbar
  • Der Balkon ist von der Küche aus schwellenlos zu erreichen. Die lichte Weite der Türe beträgt 120 cm
  • Die Ferienwohnung „Andreasberg“ im ersten Stock bietet Raum für bis zu 5 Personen.
  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Das Ferienhaus ist ein Nichtraucherhaus

Unsere Google-Maps „Reisen + Urlaub, rollstuhlgerechte Unterkünfte“:

Hier kann man sich einen Überblick zu der geographischen Lage der Unterkunft verschaffen. Dieses Reiseziel findet ihr in unserer eigens erstellten Google-Maps unter der Suchnummer 238. (-linke Bildrandseite) Google-Maps: Link

Das Erzgebirge – Die Umgebung

Ein Streifzug durch Wälder, Bergbau und Handwerkskunst

Eintauchen in die faszinierende Welt des Erzgebirges. Hier treffen 800 Jahre Bergbaugeschichte auf lebendige Volkskunst. Die Montanregion gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, das eindrucksvoll zeigt wie der Wandel der Zeit den Weg in die Zukunft bereitet haben. Auf dem Weg durch malerische Wälder und blühende Wiesen begegnet man den kreativen Menschen, deren Leidenschaft und Innovation das Erzgebirge zu dem gemacht haben was es heute ist – eine Region voller Leben und Tradition.

Aktivurlaub: Das Urlaubsziel „Das Rollstuhlferienhaus“ im Erzgebirge (-nicht Auerbach im Vogtland) bietet sich für einen Urlaub im Erzgebirge an -Der ideale Ausgangspunkt für kleinere oder tagesfüllende Unternehmungen. Insidertipps erhält man vom Gastgeber bei Anreise. Schon in der näheren Umgebung befinden sich attraktive Ausflugsziele um einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Selbstverständlich ist diese Region auch für Winter- und Wintersportbegeisterte bestens geeignet.

Die Greifensteinregion liegt in unmittelbarer Umgebung des Ferienhauses. Die Zeugnisse dieser bergbaulichen Vergangenheit sind an vielen Orten der Region erfahrbar. Lebendige erzgebirgische Traditionen wie das Schnitzen und Klöppeln, die historischen Bergparaden oder typisch erzgebirgische Gerichte gehören zu den unvergesslichen Erlebnissen in der Greifensteinregion. Einzigartige Kulturevents wie die Greifensteinfestspiele locken zu jeder Zeit in die Region. Das ganze Jahr über gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot und zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu sein. 

Die Gastgeber

Birgit und Christian Rehm

Die Gastgeber sind von Haus aus zwar weder Gastronomen noch Vermieter, aber das Rollstuhlferienhaus ist für beide  eine echte Herzensangelegenheit geworden. Den größten Teil des beruflichen Lebens war Christian Rehm im Auftrag des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes mit körperlich behinderten Menschen unterwegs. Seine Frau Birgit unterstützte die Arbeit auf vielerlei Weise.

Eine große Herausforderung bestand immer auch darin, barrierefreie Häuser zu finden, in denen Freizeiten für Menschen mit Behinderungen durchgeführt werden konnten. Über die jahrzehntelange Tätigkeit hat sich so der Blick für barrierefreie Wohnsituationen geschärft. Als sich die Möglichkeit für Christian und Birgit Rehm ergab das Haus in Auerbach (Auerbach im Erzgebirge) als Ferienhaus auszubauen lag es deshalb auf der Hand, das Anliegen der Barrierefreiheit soweit wie möglich fortzusetzen.
Im Rollstuhlferienhaus stecken für beide nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern der ehrliche Wunsch eine barrierefreie Urlaubsmöglichkeit zu schaffen.
Christian und Birgit: „Wir hoffen Sie fühlen sich bei uns wohl. Für Ihre Fragen und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in unserem Rollstuhlferienhaus“.

Das Ferienhaus

Das Ferienhaus steht auf einem großen, sonnig gelegenen Grundstück. Ein Grillplatz mit Sitzecke und eine Tischtennisplatte laden zum Aufenthalt im Freien ein. Als ein besonderes Highlight gilt die angrenzende Rotwildfarm. Mit etwas Glück kann man mehrmals täglich eine große Anzahl Rothirsche vom Balkon aus beobachten. Der Balkon ist schwellenlos erreichbar, die Balkontüre hat eine lichte Weite von 120 cm.

Direkt vor dem Haus befindet sich ein geräumige Parkplatze, der auch für zwei größere Fahrzeuge geeignet ist. Der Zugang vom Stellplatz zum Haus ist natürlich völlig barrierefrei. Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge ist am Stellplatz vorhanden.

Die rollstuhlgerechte Ferienwohnung „Abtwald“

Die Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss. Sie ist von der Tourismusmarketinggesellschaft Sachsen zertifiziert und entspricht komplett der DIN-Norm „barrierefrei“. Diese Wohnung ist für fünf Personen geeignet (Jeweils ein Pflegebett steht im Schlafzimmer und im Wohnzimmer) . In der FW stehen 72 m² Wohnfläche mit zusätzlich 9 m² Balkon zur Verfügung.

Das Wohnzimmer:

  • 23 m²
  • Schlafcouch, Sessel, Tisch
  • Aufbettungsmöglichkeit
  • Einzelbett (Pflegebett nach DIN)
  • Kaminofen
  • TV / Radio / CD
  • Telefon / LAN-Anschluss / WLAN

Die Küche:

  • 18 m²
  • Küchenzeile mit Cerankochfeld, höhenverstellbare Spüle u. Arbeitsfläche
  • Küchenschrank in normaler Höhe und Spülmaschine
  • Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle
  • ausreichend Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen
  • Tisch und bis zu 8 Stühle
  • direkter Zugang zum Balkon 9 m²
  • Der Balkon ist schwellenlos von der Küche aus erreichbar. Die Balkontüre hat eine lichte Weite von 120 cm

Das Schlafzimmer:

  • 18 m²
  • Doppelbett
  • Einzelbett (Pflegebett nach DIN)
  • Personenlift vorhanden
  • Schrank
  • LAN-Anschluss / Wlan

Das Badezimmer:

  • 7 qm
  • Bodengleiche Dusche 120 x 120 cm mit Duschvorhang
  • Die Dusche hat eine horizontale Haltestange.
  • Ein Duschsitz mit Arm- und Rückenlehne ist vorhanden.
  • Ein Duschrollstuhl wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
  • Das WC hat beiderseits klappbare Haltegriffe.
  • Die WC Sitzhöhe beträgt 48 cm
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar, der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar
  • Ablageflächen (Regal) sind vorhanden und im Sitzen erreichbar
  • Fön / Handtücher

Die Ferienwohnung „Andreasberg“

im Obergeschoss

Im Obergeschoss befindet sich eine zweite Ferienwohnung, die für fünf Personen geeignet ist (Aufbettung für weitere Personen möglich). In dieser FW stehen 70 m² Wohnfläche und zusätzlich 9 m² Balkon zur Verfügung.

Wohnzimmer:

20 qm -Schlafcouch, Sessel, Tisch-, – Kaminofen – TV / Radio / CD – Telefon / WLAN-Anschluss

Küche:

17 m² – Küchenzeile mit Elektroherd inkl. Backofen / Spülmaschine – Kaffeemaschine, Wasserkocher, ausreichend Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen – Tisch und 5 Stühle – direkter Zugang zum Balkon 9 m²

Badezimmer:

8 m² – WC, Dusche, Badewanne – Waschbecken – Fön / Handtücher

Schlafzimmer:

19 m² – Doppelbett – Einzelbett – Kinderbett (wenn gewünscht) – Schrank – LAN-Anschluss bzw. WLAN vorhanden

Für weitere Fragen zur Barrierefreiheit-, rollstuhlgerechten Ausstattung und Preise wendet Euch bitte direkt an den Gastgeber. Unter www.rollstuhlferienhaus.de findet Ihr alle Leistungen und Preise und könnt selbst die Ferienwohnungen direkt buchen.

HINWEIS: 

Bei einer eventuellen Buchungsanfrage bitten wir Euch dem Gastgeber mitzuteilen, dass Ihr dieses Reiseziel auf unserer Webseite www.rollstuhlfreunde.com  und/oder von einem Beitrag in unserer Facebookgruppe (-Name der Gruppe) gefunden habt. Immerhin hat dieser Gastgeber sich sehr viel Mühe gegeben uns wichtige Informationen zur Barrierefreiheit zu geben.

Ist im Buchungs-, bzw. Kontaktformular ein Feld vorhanden mit: „Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?“ …..oder ähnlich, könnt Ihr das auch in diesem Feld eintragen.

Grundriss: Rollstuhlgerechte Ferienwohnung „Abtwald“(EG)

Grundriss: Ferienwohnung „Andreasberg“ (OG)