Stadel 58, 84503 Altötting
Region: Inn-Salzach Kreis, Oberbayern
Kontakt:
- Telefon: 08671-67 94
- E-Mail: info@stadel-hof-altoetting.de
- Internet: https://www.stadel-hof-altoetting.de
Vorab-Kurzinfo:
- Gesamte Innenanlage des Bauernhofes mit Rollstuhl gut befahrbar
- Umliegende Gartenflächen Großteils mit Rollstuhl gut befahrbar
- Produkte vom Hof -je nach Jahreszeit
- WC mit Haltegriffen
- Dusche mit Haltestange und Duschhocker
- Waschbecken unterfahrbar, höhenverstellbar
- Spiegel im sitzen einsehbar
- Küche -Backofen herabgesetzt
Unsere Google-Maps „Reisen + Urlaub, rollstuhlgerechte Unterkünfte“:
Hier kann man sich einen Überblick zu der geographischen Lage der Unterkunft verschaffen. Dieses Reiseziel findet ihr in unserer eigens erstellten Google-Maps unter der Suchnummer 134. (-linke Bildrandseite)
Google-Maps: LINK
An den Ufern von Inn und Salzach
Gut vierzig Kilometer östlich von München beginnt das Tor zur Ferienregion Oberbayern das sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze erstreckt. Die Flüsse Inn und Salzach und der Handel mit dem „weißen Gold“ haben Reichtum in die Region gebracht und den einzigartigen Inn-Salzach-Baustil mit langgestreckten Stadtplätzen, hübschen Arkaden und prächtigen Bürgerhäusern geprägt.
Historische Städte und Kleinode, Klöster und Museen, Golfplätze, Ausflugziele, Veranstaltungen und Erlebnisangebote in den 55 Orten garantieren jede Menge Abwechslung rund ums Jahr. Entdecken der Region auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen und genießen von unberührte Natur- und Flusslandschaften. Aber auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz in einem der ältesten Landesteile Bayerns.
Altötting „Herz Bayerns und eines der Herzen Europas“. Im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees liegt Altötting – das von Papst Benedikt XVI. so bezeichnete „Herz Bayerns“.
Der Altöttinger Kapellplatz, das Zentrum der Stadt und der Wallfahrt, gilt als einer der schönsten Plätze Deutschlands. Seit mehr als 1250 Jahren ist Altötting geistliches Zentrum Bayerns und über 500 Jahre bedeutendster Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum.
Ziel der jährlich rund 1,3 Millionen Pilger und Besucher ist die „Schwarze Madonna“ im Oktogon der Heiligen Kapelle. Dieser vermutlich bereits um 700 als Taufhaus errichtete kleine Kirchenbau liegt inmitten des von Barockgebäuden gesäumten weitläufigen Kapellplatzes.
Am Hof / Vom Hof
Die gesamte Innenanlage des Bauernhofes und teilweise ebenso die umliegenden Gartenflächen sind mit Rollstuhl gut zu befahren. Die selbst angebaute Produkte kann man direkt am Hof kaufen. Das Angebot richtet sich je nach der Jahreszeit, da man bewusst auf Gewächshäuser und chemische Düngemittel verzichtet. Deshalb ist gerade das im Angebot was Mutter Natur zu bieten hat.



Auf dem großen Spielplatz mit Schaukeln und einer Rutsche vergeht der neue Urlaubstag wie im Flug. Natürlich darf da ein eigener Sandkasten mit jeder Menge Grabwerkzeuge, Eimern und Sandformen nicht fehlen. Neben jeder Menge Spiele sind selbstverständlich auch Tretfahrzeuge vorhanden, die sich die Kinder jederzeit holen können.
Für echte Abenteuer gibt es im Wald, der sich nur ca. 300 m entfernt befindet, jede Menge zu entdecken und zu erforschen!
Das Kreiskrankenhaus Altötting liegt in nur 3 km Entfernung. Der barrierefreie Fridolfinger See im Landkreis Traunstein, der Chiemsee mit Strandbad Seebruck oder eine Chiemsee-Rundfahrt laden zu Tagestouren ein.
Barrierefreiheit der Ferienwohnungen



Beim Neubau der Ferienwohnungen wurde auf eine barrierefreie Einrichtung geachtet. Konkret bedeutet dies, dass man mit dem Auto direkt bis zur Eingangstür der Ferienwohnung fahren kann. Die gesamte Wohnungen sind schwellenlos und alle Türen weisen eine Breite von 90 cm auf.
Im Badezimmer sorgen eine befahrbare, schwellenlose Dusche mit 1,2 x 1,2 m Größe, Haltegriffen und Duschstuhl für einen hohen Komfort. Das Waschbecken ist unterfahrbar, die Waschbeckenhöhe ist variabel verstellbar.
Das WC verfügt über Halterungen und einer Spülung direkt am Haltegriff. Auch der 1 m hohe Spiegel im Badezimmer ist für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern angepasst.



Die Küchenausstattung:
Herd mit Ceranfeld-, Backofen-, Spülmaschine-, Mikrowelle-, Wasserkocher-, Toaster-, Kaffee-Pad-Maschine-, Essgeschirr-, Besteck-, Kochgeschirr-, Gläser-, Schneidbretter-, Messer-, Kühlschrank mit Gefrierfach.
Die Ferienwohnung „Oberstadel“ im Überblick
52 qm für 2-4 Personen-, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (1 x 2 m pro Matratze), Kleiderschrank und 2 Nachtkästchen-, 1 Schlafcouch im Wohnzimmer für 2 Personen-, 1 Wohnzimmer mit Flat-TV-, 1 Essecke-, 1 komplett ausgestattete Küche-, 1 Badezimmer mit Dusche (barrierefrei) und WC (barrierefrei)-, Reisebett für Kleinkinder können zur Verfügung gestellt werden-, Jugendbett (bis 6 Jahre)-, Waschmaschine-, Nichtraucher-Ferienwohnung-, kostenloses W-Lan-, Internet.
Mit 52 m² ist die barrierefreie Ferienwohnung Oberstadel für 2 bis 4 Personen geeignet. Die modern ausgestattete Ferienwohnung bietet nicht nur ein echtes Wohlfühlambiente, sondern auch alle Annehmlichkeiten die Sie sich für einen entspannten Urlaub in Altötting wünschen.



Die Ferienwohnung „Unterstadel“ im Überblick
37 m² für 2-3 Personen-, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (1 x 2 m pro Matratze)-, Kleiderschrank und 2 Nachtkästchen-, 1 Schlafcouch im Schlafzimmer für 1 Person-, 1 komplett ausgestattete Wohn-Küche mit Essecke und Flat-TV.
1 Badezimmer mit Dusche (barrierefrei) und WC (barrierefrei)-, Waschmaschine (bei Bedarf entfernbar, da es die Barrierefreiheit beeinträchtigt)-, Reisebett für Kleinkinder können zur Verfügung gestellt werden-, Jugendbett (bis 6 Jahre)-, Nichtraucher-Ferienwohnung-, kostenloses W-Lan Internet
Die barrierefreie Ferienwohnung Unterstadel bietet mit einer Größe von 37 m² ausreichend Platz für einen Urlaub mit 2 bis 3 Personen.
Gemütlichkeit wird in der modern eingerichteten Ferienwohnung groß geschrieben. In der komplett ausgestatteten Wohn-Küche findet man alles, darunter auch eine gemütliche Sitzgruppe inklusive Flat-TV.



Barrierefreie Ausflugsziele
Chiemsee Schifffahrt
Ein Ausflug zum Chiemsee, der auch als das bayerische Meer bezeichnet wird, lohnt sich auf jeden Fall! Neben den vielen Strandbädern und den zahlreichen Bars und Restaurants direkt am See, können Sie die Küste auch auf einem der Chiemsee Schiffe erkunden. Die Schiffe fahren auch zur Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee und zur Fraueninsel, auf dem sich das älteste Benediktinerinnen-Kloster Deutschlands befindet.
Link: https://www.chiemsee-schifffahrt.de/de/home/
Fridolfinger See
Der Fridolfinger See im Landkreis Traunstein verfügt über eine ca. 82.000 m² große Liegewiese. Das dazugehörige Strandbad ist barrierefrei und bietet ungetrübten Badespaß für Jedermann. Im Kiosk erhalten Sie Getränke und kleine Speisen für den Hunger zwischendurch. Der See ist auch perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Das eigene Kinderufer und der Kinderspielplatz machen den Badetag für kleine Schwimmer ganz besonders!
Link: https://www.fridolfing.de/freizeit-tourismus/entdecken-informieren/badesee



Strandbad Seebruck
Der Chiemsee wird auch als das bayerische Meer bezeichnet und Sie sollten sich den kleinen Ausflug zu diesem berühmten See nicht entgehen lassen. Am Strandbad in Seebruck erholen Sie sich auf einer gepflegten Liegewiese mit Badesteg und Badefloß. Kinder finden direkt im Strandbad einen großartigen Abenteuerspielplatz und können sich dort so richtig austoben. Neben dem barrierefreiem WC sind auch das Strandbad und das Restaurant absolut barrierefrei!
Link: https://www.servus-chiemsee.de/baden/strandbad-seebruck/
Für weitere Fragen wendet Euch bitte direkt an den Gastgeber
HINWEIS: Bei einer eventuellen Buchungsanfrage von Euch wäre es sinnvoll, wenn Ihr dem Gastgeber mitteilt, dass Ihr dieses Reiseziel auf der Webseite der „Rollstuhlfreunde“ und/oder von einem Beitrag in der Facebookgruppe (-Name der Gruppe) gefunden habt.